Einen wunderschönen guten Tag in den Norden. Kurz vor den Feiertagen werfen wir noch einmal einen kleinen Blick auf die weitere Entwicklung im Norddeutschen Raum. Der Vorhersagebereich verbleibt zunächst in einer klassischen westlichen Höhenströmung, die in den kommenden Tagen etwas mäandriert und in der eingelagerte kurzwellige Anteile immer wieder für Hebung und somit für teils kräftige Niederschläge sorgen werden. Die Bodenwetterkarte zeigt tiefen Druck über dem Ostatlantik und über Zentralskandinavien, dem eine zonal orientierte Hochdruckzone über dem Mittelmeerraum gegenüber steht. In der Nacht auf Heiligabend bildet sich zudem eine Tiefdruckrinne aus, in der sich je nach Modellinterpretation ein eigenständiges kleines Tief mit lokalem Überraschungspotential in Punkto Wind bilden kann und welche uns tagsüber in Richtung Norden verlässt. Ergo: Es bleibt mild und regnerisch mit ggf. lokal kräftigen Böen im Bereich 7-9Bf (~55-85km/h) mit entsprechenden Unsicherheiten. Zum zweiten Weihnachtsfeiertag tropft der Trog über dem Ostatlantik gen Kanaren ab, was eine kräftige Tiefdruckentwicklung vor Skandinavien begünstigt, die rückseitig wieder deutlich kühlere Luftmassen in den Bereich drücken könnte. Das Thema „weiße Weihnachten“ wäre auf jeden Fall vom Tisch! Nun im Detail (soweit das für die kommenden Tage möglich ist):
Heiligabend, 24.12.2022: Der Tag startet meist bedeckt mit zeitweiligen Niederschlägen, die zum späten Nachmittag in Richtung Ostsee abziehen. Rückseitig lockert die Bewölkung etwas auf. Die Höchstwerte erreichen 3°C im Nordosten und 8°C in der Grafschaft. Der Wind weht frisch bis stark aus West/Südwest, im südlichen Niedersachsen können anfangs Böen der Stärke 7-8 (~55-65km/h) auftreten – ggf. mit Überraschung etwas mehr (siehe Diskussion oben).
Erster Weihnachtsfeiertag, 25.12.2022: Meist stark bewölkt oder bedeckt und von Südwesten erneut aufkommender Regen. Von Nordwesten gehen die Niederschläge in Schauer über, an der Nordseeküste vereinzelt Gewitter. Die Höchstwerte erreichen 4°C im äußersten Nordosten und 10°C im südwestlichen Niedersachsen. Meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen, an der Nordsee teils mäßig bis frisch.
Zweiter Weihnachtsfeiertag, 26.12.2022: In der Nacht auf Montag Durchzug weiterer Niederschläge, entlang der Nordsee auch kurze Gewitter. Rückseitig lockert die Bewölkung zügig auf, von Nordwesten ziehen allerdings weitere Schauer durch, vereinzelt Gewitter. Die Entwicklung ist aufgrund von Unsicherheiten bzgl. der durchziehenden Welle, bzw. des Teiltiefs noch unsicher. Die Höchstwerte erreichen meist 6°C bis 11°C. Zunächst schwacher bis mäßiger Wind aus West/Südwest, mit Passage der Welle und Rückseitig können Böen der Stärke 7-8 (~55-65km/h) auftreten, im Falle eines Teiltiefs bis in tiefe Lagen auch Sturmböen 8-9Bf (~65-85km/h).
Die Redaktion der Wetterfreaks Norddeutschland wünscht allen Lesen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
RZ Hannover