Guten Abend Norddeutschland. Wie bereits im letzten Post angedeutet, so steht uns leider wieder eine recht brisante Wetterlage ins Haus, wobei dies vor allem den äußersten Osten von Mecklenburg-Vorpommern betreffen wird. Schuld ist ein kleines intensives Tief über dem äußersten Osten von Bayern, welches sich in der Nacht auf Freitag langsam nordwärts in Richtung Ostsee bewegt. Das dazugehörige Regengebiet hat bereits weite Teile von Bayern erreicht, wobei es hier aktuell zu teils unwetterartigen Gewittern mit Starkregen, großkörnigem Hagel und Orkanböen der Stärke 12 (>120 km/h) mit Tornadogefahr kommt. Die Niederschläge weiten sich in der kommenden Nacht langsam nordwärts aus.
In der zweiten Nachthälfte auf Freitag setzen im äußersten Südosten von Mecklenburg-Vorpommern kräftige, teils länger andauernde Starkregenfälle mit eingelagerten Gewittern ein, die am Vormittag die Ostseeküste erreichen. Ansonsten fallen letzte Schauer und Gewitter mit Ausnahme der Gebiete westlich der Weser zusammen. Die Temperaturen sinken auf 15°C an der Oder, sowie 10°C im Weserbergland.
Der Freitag beginnt im östlichen Mecklenburg-Vorpommern stark bewölkt und es kommt zu teils intensiven Starkregenfällen, wobei hier Regenmengen von >60mm/6h möglich sind. Vorsicht: Kleinere Bachläufe können über die Ufer treten! Im übrigen Lande zeigt sich der Himmel eher wechselnd bewölkt, westlich der Weser kann es dabei ebenfalls bereits zu leichten Niederschlägen kommen. Dieses Szenario bleibt davon abhängig, ob sich über Niedersachsen ein kleines Randtief ausbilden kann, welches im weiteren Tagesverlauf vom südwestlichen Niedersachsen aus ebenfalls für teils heftige Schauer und Gewitter mit Starkregen um 30mm, Hagel und Sturmböen der Stärke 8-9 (~65-80km/h) sorgen wird – Unwettergefahr! Der Wind weht neben Schauer- und Gewitterböen meist schwach bis mäßig, im Osten von Mecklenburg-Vorpommern kommt es vorübergehend zu stürmischen Böen der Stärke 8 (~65 km/h).
Passt auf euch auf 🙂
RZ Hannover