In Norddeutschland bereitet man sich auf das erste Deutschlandspiel der EM 2016 vor. Natürlich wird in einigen Städten auch während dieser Meisterschaft wieder Public-Viewing angeboten, so z.B. in Hannover an der Gilde-Park-Bühne, an der Martini-Kirche in Braunschweig oder Heiligengeistfeld in Hamburg.
Das Wetter zeigt sich zum Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft leider eher nass. Besonders in den nördlichen Teilen unseres Vorhersagegebietes sorgt Nieselregen in kühler Luft für Ungemütlichkeit.
Im südlichen Niedersachsen ist warmfeuchte Luft angekommen, die in Verbindung mit einem kleinen Tief eher für schauerartige Regenfälle samt Blitz und Donner sorgt. Durch die langsame Zuggeschwindigkeit der Schauer und Gewitter können dabei bis 20l/m2 in kurzer Zeit zusammenkommen. Die schaurig-gewittrige Zone breitet sich noch etwas gen Norden aus, zugleich schwächen sich die Schauer und Gewitter zum Abend hin ab.
Zum Deutschlandspiel am Abend benötigt man also überall im Norden Regenkleidung, wenn man das Spiel im Freien schauen möchte. In Niedersachsen wird es bei Temperaturen zwischen 13°C und 16°C immer wieder schauerartigen Regen geben. Weiter nach Norden hält sich in der kühleren Luft noch leichter Regen und Nieselregen bei 11°C bis 13°C.
Im weiteren Verlauf der Nacht muss weiterhin überall im Norden mit leichten Regenfällen gerechnet werden.
Am morgigen Montag verlagert sich die gewitterträchtige Zone etwas Nordostwärts, so dass vom östlichen Niedersachsen über Hamburg und Schleswig-Holstein besonders zum Nachmittag mit kräftigen Gewittern zu rechnen ist. Hierbei sind besonders im südöstlichen Niedersachsen unwetterartige Entwicklungen nicht ausgeschlossen. Im westlichen Niedersachsen kommen bereits vormittags särkere Regenfälle auf, die aufsummiert bis zum Beginn des Nachmittags verbreitet 15 bis 20l/m2 bringen können. In Mecklenburg-Vorpommern bleibt es eher bei einem trüben Gesamteindruck mit zeitweiligem Nieselregen.
Auch der weitere Trend für die Woche zeigt sich wechselhaft mit der Gefahr von teils heftigen Gewittern. Erst zum Freitag zeigt sich eine Besserung.
Die Redaktion von Wetterfreaks Norddeutschland wünscht euch viel Spaß beim Deutschlandspiel.
RZ Hamburg