Einen wunderschönen guten Morgen Norddeutschland. Irgendwie kommen wir von der Redaktion aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht zur Ruhe. Nachdem die Gewitter vom gestrigen Freitag bis auf wenige Ausnahmen (Bereiche Harz >100mm Gesamtniederschlag) in unserem Bereich eher glimpflich ausgegangen sind, kommen diese am heutigen Samstag wieder in Fahrt, wenn auch nicht mehr ganz so heftig. Trotzdem muss im Tagesverlauf neuerlich mit der Auslösung von kräftigen Schauern und Gewittern mit Starkregen um 20mm, Hagel und Sturmböen der Stärke 8-9 (65- 80 km/h) gerechnet werden, besonders in der Mitte, sowie im Osten unseres Bereiches können diese auch noch einmal heftiger ausfallen (#Unwetter). Eine exakte Prognose bleibt aufgrund der indifferenten Lage weiterhin sehr schwierig.
VORWARNUNG ZUR UNWETTERWARNUNG:
Ab Sonntag ziehen auf der Südflanke eines kräftigen Hochs über Skandinavien aus Tschechien immer wieder flache Hitzetiefs über unseren Bereich in Richtung Nordsee ab, wobei das damit gekoppelte Frontensystem für einen längeren Zeitraum über unserem Bereich zum Liegen kommt. Ab Sonntagvormittag kommen von Süden und Südwesten her länger andauernde, intensive Regenfälle auf, die sich auf das gesamte westliche, mittlere und südliche Niedersachsen ausdehnen. Während der Regen im Westen auf der „kalten“ Seite der Luftmasse eher skaliger Natur sein wird, so kommt es im südöstlichen Niedersachsen zu eingelagerten, teils heftigen Gewittern, wobei hier Starkregen um 30mm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen auftreten können. Es ist verbreitet mit Niederschlagsmengen um 40mm/24h zu rechnen. Aufgrund der nördlichen Winde muss in den Nordanstaulagen im Weserbergland mit Gesamtmengen von 50-80mm gerechnet werden (Das betrifft einen breiten Streifen vom Osnabrücker Land bis zum Weserbergland, aber auch den Harz) – Unwetter! Eine exakte Einschätzung der Lage ist wie immer schwierig, da die verschiedenen Modelle sehr unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Eine Aktualisierung der Einschätzung folgt spätestens in den späten Abendstunden. Hinweis: Lokal können kleinere Bäche oder Flussläufe über die Ufer treten – passt auf euch auf…
RZ Hannover